02/2016 Seilschaft für die Weissensteinbahn
SPÄNE
Ulmen aus Amsterdam
Stadshout nennt sich eine Gruppe niederländischer Holzhandwerker, die gerodete Stämme aus der Stadt Amsterdam einsetzen. Mit dem Stadshout Paviljoen ist nun im Amstelpark neben zahlreichen Kunstwerken ein erstes dauerhaftes Bauwerk der Gruppe entstanden. Ausgangslage für den Entwurf von Architekt Florian Eckardt war die Verwendung von frischen, nicht vorgetrockneten Ulmen aus der Stadt.
Die tragende Konstruktion aus drei V-Stützen ist mit gesägten Ulmenstämmen und Stahlknoten ausgeführt, die zinkgedeckte Dachkonstruktion besteht aus Ulmen- und Douglasienbalken mit Dachplanken aus Pappelholz. Eine Herausforderung bestand darin, dass Stadtbäume zum Abtransport in der Regel auf fünf bis sechs Meter Länge gekürzt werden. Da mit ungetrocknetem Holz gearbeitet wurde, musste die erwartete Schrumpfung mit einer schiebenden Verbindung aufgenommen werden.
architectinamsterdam.nl, facebook.com/amstelparkpaviljoen
PAVILLON AMSTELPARK, AMSTERDAM from Jan Willem Looze - Editor on Vimeo.