06/2022 Vorteil Hanglage
Aktuelles
Zimmerleute an den SwissSkills
Am 7. September 2022 werden auf dem Gelände der Bernexpo die dritten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2022 eröffnet.
Text und Bild SwissSkills
Wenn sich über tausend junge Berufsleute in rund 150 Lehrberufen präsentieren und in 85 Berufen die Besten als Schweizermeisterinnen und -meister gekürt werden, sind selbstverständlich auch die Zimmerleute dabei. Schulklassen aus der ganzen Schweiz werden im September in Bern erwartet, wenn die rund 1150 jungen Leute ihre Berufe präsentieren. Damit sind die SwissSkills 2022 der ideale Anlass, um die 120 000 erwarteten Besucherinnen und Besucher – 60 000 davon Schüler und Schülerinnen aus der Schweiz – praxisnah über die Vielfalt der Schweizer Berufswelt zu orientieren. Auf dem Messegelände der Bernexpo tragen über 70 Berufsverbände 85 Schweizer Berufsmeisterschaften aus.
Schon seit Monaten trainieren die lernenden Zimmerleute für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft und haben auch schon drei Ausscheidungswettkämpfe hinter sich, um vom 7. bis 11. September dabei zu sein, wenn es um die Medaillen geht.
Qualifiziert für den Wettkampf haben sich Joel Bieri (Steffen Holzbau AG), Marvin Bieri (Andreas Bieri Zimmerei GmbH), Michael Bieri (Santschi Holzbau GmbH), Maurus Dörig (Holzbau Albert Manser AG), Tomas Faria (Puenzieux Associés SA), Siméon Gachoud (Chalet Schuwey AG), Noah Heller (Renggli AG), Matia Huber (Herzog Bau und Holz AG), Roman Iten (Urs Iten Holzbau AG), Greg Martin (Maeder Holzbau AG), Sandro Moser (Schlegel Holzbau AG) und Cedric Jan Schläpfer (Schlegel Holzbau AG).
swiss-skills.ch