Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

Editorial

Die Zukunft des Waldes

Es gibt 557 Millionen Bäume in der Schweiz. Mehr als genug, sollte man meinen. Mit einem Vorkommen von 37 Prozent ist die Fichte die am häufigsten anzutreffende Baumart im ...

BAUEN

Bunte Wagenburg

Auf einem Grundstück in Tinizong bei Savognin (GR) entdeckte Ralph Weber, Holzbauunternehmer aus Kirchberg (SG), ein verlassenes Bienenhaus. Das ...

BILDEN

Kleben von Bauteilen im Holzbau

Die Herstellung von geklebten Holzbauprodukten und Holzbau-Bauteilen erfordert hohe Fachkenntnisse der ausführenden Personen. Im Kurs «Kleben von Bauteilen im Holzbau» der Fachgruppe Leimholz von ...

SPÄNE

Kaplanei, restauriert

Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» eröffnet ein neues Ferienhaus in der historischen Kaplanei im Walliser Bergdorf Ernen. Das einstige Zuhause des Dorfpfarrers wurde 1776 erbaut und stand die ...

KURZ & BÜNDIG

S-WIN-Herbsttagung

Die Gebäudehülle ist wohl das Bauteil, welches die vielfältigsten Leistungen und Anforderungen erbringen muss. Sie ist an der Schnittstelle zwischen dem Aussenklima und dem Raumklima. Hier gibt es ...

Termine Holzbau Schweiz

7. 2. 2023 Regionalveranstaltung, Zürich
6. 3. 2023 Regionalveranstaltung, Luzern
20. 3. 2023 Regionalveranstaltung, Wil (SG)
20. 4. 2023 Präsidentenkonferenz
15. 6. 2023 Delegiertenversammlung
1. 9. 2023 Impulstag und Generalversammlung, Luzern
14. 9. 2023 Präsidentenkonferenz
19. 10. 2023 Delegiertenversammlung
holzbau-schweiz.ch

JOBS

  • Bauführer oder Projektleiter (m/w), Küsnacht (ZH)
  • Geschäftsführer:in, Rothenthurm (SZ)
  • Holzbau-Polier oder Techniker, Affoltern am Albis (ZH)

Wir Holzbauer

Im Verbandsmagazin «Wir Holzbauer» von Holzbau Schweiz steht der Holzbau aus Sicht des Verbandes und seiner Mitgliederunternehmen im Zentrum. In der Umsetzung greift «Wir Holzbauer» das jeweilige Fokusthema des Fachmagazins «First» auf und geht ihm vertieft aus der Sicht des Holzbauers nach. Weiter kommt im «Wir Holzbauer» besonders die Kompetenz und Service-Orientierung zum Tragen. Konkret werden Positionen zur Aus- und Weiterbildung diskutiert, Fragen des Baurechts erörtert oder wichtige Sicherheitsaspekte beleuchtet.

In der Onlineversion des Magazins werden auch zwischen den Printausgaben interessante Inhalte geboten. Reportagen der Printausgabe werden mit zusätzlichen Texten, Bildern und Videos angereichert, Baufortschritte laufend dokumentiert und Leuchtturmprojekte mit Plänen und detaillierten Fachinformationen ergänzt.