Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

Editorial

Wie die Baugeschichten ins Magazin kommen

Die schönsten Geschichten schreibt oftmals der Zufall. Manchmal findet der Stoff für eine spannende Baureportage ganz ungeplant und ohne grosse ...

Aktuelles

Bau des Jahres 2022

Ästhetisch, ortsverbunden und sehr beliebt: Der Hardwaldturm wurde bei einem Voting auf der Architekturplattform Swiss-Architects zum Bau des Jahres ...

BILDEN

Das Arbeitsbuch einfach gemacht

Lernende Zimmermänner und Zimmerinnen, die sich zum Arbeitsbuch am Anfang ein paar Überlegungen machen, sind nachher schneller fertig. Ein paar Ideen, damit die Gestaltung Freude bereitet und nicht ...

SPÄNE

Am Wegesrand

Beinahe 900 Jahre ist es her, dass Zisterzienser damit begannen, den Landstrich am Flüsschen Waldnaab zu prägen. Noch heute wird das Gebiet in der Oberpfalz (DE) als «das Stiftsland» bezeichnet. ...

Termine Holzbau Schweiz

7. 2. 2023 Regionalveranstaltung, Zürich
6. 3. 2023 Regionalveranstaltung, Luzern
20. 3. 2023 Regionalveranstaltung, Wil (SG)
20. 4. 2023 Präsidentenkonferenz
15. 6. 2023 Delegiertenversammlung
1. 9. 2023 Impulstag und Generalversammlung, Luzern
14. 9. 2023 Präsidentenkonferenz
19. 10. 2023 Delegiertenversammlung
holzbau-schweiz.ch

JOBS

  • Betriebsleiter/in Holzbau, Rafz (ZH)
  • Zimmermann/Zimmerin EFZ / 80 – 100%, Utzigen (BE)
  • Architekt/Hochbauzeichner, Bubikon (ZH)
  • ZIMMERMANN/ZIMMERIN ODER VORARBEITER/IN 80% – 100%, BAZENHEID (SG)

Wir Holzbauer

Im Verbandsmagazin «Wir Holzbauer» von Holzbau Schweiz steht der Holzbau aus Sicht des Verbandes und seiner Mitgliederunternehmen im Zentrum. In der Umsetzung greift «Wir Holzbauer» das jeweilige Fokusthema des Fachmagazins «First» auf und geht ihm vertieft aus der Sicht des Holzbauers nach. Weiter kommt im «Wir Holzbauer» besonders die Kompetenz und Service-Orientierung zum Tragen. Konkret werden Positionen zur Aus- und Weiterbildung diskutiert, Fragen des Baurechts erörtert oder wichtige Sicherheitsaspekte beleuchtet.

In der Onlineversion des Magazins werden auch zwischen den Printausgaben interessante Inhalte geboten. Reportagen der Printausgabe werden mit zusätzlichen Texten, Bildern und Videos angereichert, Baufortschritte laufend dokumentiert und Leuchtturmprojekte mit Plänen und detaillierten Fachinformationen ergänzt.