08/2016 Holzbau im Höhenrausch
KURZ & BÜNDIG
Arc-Award: Gold für Holz-Hybridbauten
Zum fünften Mal wurde der Schweizer Architekturpreis Arc-Award verliehen.
In der Kategorie Wohnungsbauten holte mit der Wohnüberbauung Brüggliäcker (Foto 1) ein Holz-Beton-Hybridbau von BS+EMI Architektenpartner AG den Arc Award in Gold. Am Holzbau beteiligt waren die Baltensperger AG, Hochbau, Tiefbau, Holzbau aus Seuzach (ZH) und das Ingenieurbüro Timbatec aus Thun (BE). Ebenfalls Gold gab es für das "Haus in Riehen" (Foto 2). In der Kategorie "Der erste Bau" überzeugte das Objekt von Reuter Raeber Architekten mit seiner Kombination aus Holzbau, Sichtbeton, Metall und Glas. Auch in der neuen Kategorie "BIM" gewann ein Holz-Beton-Hybrid-Projekt den goldenen Arc-Award: der neue Firmensitz der 3-Plan Haustechnik AG. Das Unternehmen nutzte die digitale Projektplanung, um BIM in der Firma einzuführen. Anders als die Jahre zuvor wurde kein Award in der Rubrik Publikumspreis vergeben. Wie der Veranstalter bei der Verleihung erklärt, wurde im Vorfeld das Online-Voting-System gehackt. Alle Nominierten des Arc-Awards 2016 und ihre Werke konnten in der Werkschau Architektur 0.16 begutachtet werden. Neu wird der Architekturpreis im Zweijahresrhythmus verliehen. Der nächste Arc-Award findet somit 2018 statt. arc-award.ch