08/2016 Holzbau im Höhenrausch
SPÄNE
Erster Baumwipfelpfad für die Schweiz
500 Meter lang, 20 Meter über dem Boden, mit Sicht ins Neckartal.
Der erste Schweizer Baumwipfelpfad führt ab Frühjahr 2018 bei Mogelsberg (SG) durch das Steinwäldi des Neckertals. Der Baumwipfelpfad aus heimischem Holz bietet von mehreren Plattformen eine schöne Sicht ins Neckertal, Appenzellerland und Fürstenland und wird durch einen Erlebnispfad ergänzt. Der Weg zwischen den Baumkronen überwindet stark kupiertes Gelände, steile Taleinschnitte, ragt stellenweise über die eigentlichen Baumhöhen des Waldes hinaus und öffnet den Blick in die Landschaft und auf tiefer stehende Bäume. Die Idee, unter anderem von Holzbauunternehmer Fritz Rutz, wurde im Verlauf des ersten Halbjahres 2016 zu einem baureifen Projekt ausgearbeitet; die Eingabe des Baugesuches erfolgte bereits. Mit einem Beitrag von 1,2 Millionen Franken erhält das ehrgeizige Projekt eine substanzielle Anschubfinanzierung durch die St. Galler Kantonalbank, die im Rahmen ihres 150-Jahr-Jubiläums vier überregionale Leuchtturmprojekte fördert. Die Eröffnung des Baumwipfelpfades ist für Mai 2018 geplant. baumwipfelpfad.ch