03/2025 Mit Holz ist’s leichter
KURZ & BÜNDIG
Hermann Blumer wird SIA-Ehrenmitglied
Die SIA-Delegierten verleihen Bauingenieur Hermann Blumer die Ehrenmitgliedschaft. Der SIA würdigt damit das langjährige Engagement Blumers für die hohe Ingenieurbaukunst. Die feierliche Verleihung der Ehrenmitgliedschaft findet am 8. Mai in Chur statt. Als Sohn eines Holzbauunternehmers machte Blumer zunächst eine Lehre als Zimmermann und studierte später Bauingenieurwesen an der ETH Zürich. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Assistent am Holzbaulehrstuhl der Universität Karlsruhe tätig. 1971 übernahm er den väterlichen Holzbaubetrieb und gründete später unter anderem die Ideenschmiede Création Holz AG in Herisau (SG). Blumer hat den Holzbau seit den 1970er Jahren durch seine Erfindungen (BSB-Verbindungen, Lignatur-Decken und Lignamatik-Robotik) revolutioniert und übersetzte architektonische Visionen in bahnbrechende Freiform-Holzkonstruktionen. Besonders seine CNC-gesteuerten Fertigungsmethoden und seine Expertise in der Holzverbindungstechnik haben neue Möglichkeiten für den nachhaltigen Ingenieurbau geschaffen. Blumer unterstützte namhafte Architektinnen und Architekten wie Peter Zumthor, Daniel Libeskind, Shigeru Ban und Helen & Hard bei der Realisierung vieler wegweisender Holzbauten. Auf seiner Referenzliste mit über 1000 Holzbauprojekten stehen Bauten wie das Westside in Bern, das Centre Pompidou in Metz, der Golf Club Yeoj in Südkorea, der Tamedia-Neubau in Zürich und als neuestes Projekt das Wisdome-Museum in Stockholm. Ebenfalls von den SIA-Delegierten zum Ehrenmitglied gewählt wurde der emeritierte EPFL-Professor Eugen Brühwiler, ein Visionär für nachhaltige Bauwerksentwicklung. sia.ch