02/2017 Pavillon 4.0 zu vermieten
SPÄNE
Hochstabile Holzrohre aus Dresden
Die Idee ist so einfach wie genial: Furnier in Form von Rollen wird zu Röhren geformt und mit Industriekleber verleimt. Weniger einfach war die Umsetzung. Bis das Produkt serienreif war, dauerte es knapp drei Jahre. Bis zu sechs Meter lang und bis zu zwölf Zentimeter im Durchmesser - das sind die Masse der hochstabilen Holzrohre aus Furnier. Gefertigt werden sie von LignoTube Technologies in Dresden. Sie bestehen überwiegend aus europäischer oder nordamerikanischer Esche, Eiche oder Walnuss und finden Verwendung in der Möbel- und Verpackungsbranche. "Die gewichtsbezogene Stabilität der LignoTubes ist vergleichbar mit der von Aluminium", so Geschäftsführer Curt Beck. "Letzten Endes bleibt es aber Holz, sodass wir von einer neuen Werkstoffklasse ausgehen; den Holzrohren." furniergeschichten.de, lignotube.de