08/2021 Unter sieben Hüten
KURZ & BÜNDIG
Produktionssteigerung beim Leimholz
Nachdem die Produktionsmenge beim Leimholz im Jahr 2019 stagnierte, konnte sie im Jahr 2020 – trotz Coronapandemie – deutlich erhöht werden. Das zeigt eine Erhebung der Fachgruppe Leimholz von Holzindustrie Schweiz, die an der Mitgliederversammlung Ende September vorgestellt wurde. Im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Fachgruppe Leimholz insgesamt 180?000 Kubikmeter Schnittholz zu Leimholzprodukten verarbeitet. Dies ist eine Zunahme von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr und über 50 Prozent im Vergleich zum ersten Erhebungsjahr 2016 (siehe Grafik). Gut 105 000 Kubikmeter Schnittholz wurde zu Brettschichtholz verarbeitet, welches mit einem Anteil von 58 Prozent das wichtigste Produkt der Mitglieder ist. Erfreulich ist auch, dass der Anteil von Schweizer Schnittholz bei der Herstellung von Brettschichtholz entsprechend dem Trend der letzten Jahre auf über 81 Prozent gesteigert werden konnte. Die Produktion der Deckensysteme und Plattenprodukte konnten um mehr als 30 Prozent erhöht werden. Diese Produktegruppe hat mittlerweile einen Anteil von 17 Prozent der Gesamtproduktion. Die positiven Ergebnisse seien keinesfalls als selbstverständlich zu betrachten, heisst es in einer Einschätzung der Fachgruppe
Leimholz. Wie diverse andere Branchen bewegte sich auch die Leimholzindustrie im Jahr 2020 in einem durch das Coronavirus erschwerten Umfeld. Hinzu kamen ein neuerlicher Tiefpunkt des Preisniveaus und ein nach wie vor hoher Importdruck. Unter diesen Umständen sei die deutliche Produktionssteigerung als grosser Erfolg zu werten. Durch die enormen Preissteigerungen und die Lieferengpässe im Ausland sind im Jahr 2021 viele Produkte der Schweizer Anbieter günstiger als die Importware. Dies führte im laufenden Jahr zu einer deutlich höheren Inlandnachfrage. Die Mitglieder der Fachgruppe Leimholz setzten alles daran, die Stammkundschaft wie bisher zu bedienen, und haben die Kapazitäten im Rahmen der Möglichkeiten gesteigert. So ist zu erwarten, dass die Produktionsmengen auch in der Statistik 2021 weiter steigen werden. Auf dem Programm der Mitgliederversammlung standen ausserdem der statutarische Teil, ein gemeinsames Nachtessen und vorab die Besichtigung der Firma Hüsser Holzleimbau AG in Bremgarten (AG). Dort konnte der Leimholz-Fertigungsprozess vom rohen Brett über den Abbund bis zur Oberflächenbehandlung verfolgt werden. lignapool.ch, holz-bois.ch/netzwerk/fachgruppe-leimholz/