Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

04/2016 Aufgestockt mit leichten Lofts

KURZ & BÜNDIG

Schadenfälle mit Unterdachbahnen?

In zwei Fernsehsendungen am 15. Dezember 2015 und 23. Februar 2016 berichtete die Sendung «Kassensturz» auf SRF über Mängel an Dächern mit Sarnafil – Unterdachfolie (TU 222-alt).

Es gibt Schäden an Unterdächern, auf welchen die betreffende Folie verlegt wurde. Die reklamierten Schäden traten vor allem im Berggebiet und gemäss Sika erstmals 2009 auf. Die Berichte lösten bei Bauherren und Unternehmern Verunsicherung und Fragen aus. Inzwischen fand ein klärendes Gespräch zwischen Holzbau Schweiz und der Sika Schweiz AG in Zürich statt. Wie die Vertreter von Sika darlegten, erfolgte bereits Anfang September 2010 ein Vlieswechsel und als Mittellage wird seither eine homogene Folie (TU 222-neu) eingesetzt. Zeitgleich wurde ein Kontrollprogramm mit 25 Objekten eingerichtet.

Die bisherigen Prüfungen zeigen eine Funktionsfähigkeit zu 100 Prozent. Im Problemfall mit Sarnafil-Unterdachfolie TU 222-alt hat der Unternehmer an Sika eine Schadenmeldung einzureichen (Sika-Kundendienst, kundendienst.roof(at)ch.sika.com, 058 436 76 83). Wird der Verleger von verunsicherten Kunden zu einem Schadenereignis aufgeboten, so ist Folgendes zu beachten: Während der Werkvertragsgarantie des Verlegers löst Sika den Fall direkt mit dem Verleger. Ausserhalb der Werksgarantie, aber innerhalb der Zehn-Jahres-Sika-Produkte-Garantie regelt Sika den Fall direkt mit den Bauherren und entlastet damit den Verleger. Die Erfahrung zeigt, dass bei Schadenereignissen auch eine Kumulierung von Fehlern auftreten kann (Planung, Ausführung, Material).
Als Planungstool und zur korrekten Aus­legung von Unterdachkonstruktionen plant die Kommission Technik und Betriebswirtschaft von Holzbau Schweiz die Herausgabe eines elektronischen Hilfsmittels für die Auswahl von ge­eig­neten Produkten und konstruktiven Vor­gaben nach SIA 232/1 Geneigte Dä­cher. Ergänzende Auskünfte gibt Marcel Thomi, Bereichsleiter Tech­nik & Betriebswirtschaft von Holzbau Schweiz (m.thomi(at)holzbau-schweiz.ch). holzbau-schweiz.ch