Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

02/2016 Seilschaft für die Weissensteinbahn

SPÄNE

Schweizer Holzarchitektur der Frühmoderne

Holzbau im Trend – das gab es in der Schweiz schon zu Beginn der 1930er Jahre. Damals waren es Wohn- und Ferienhäuser in Holz, die einen starken Aufschwung erlebten. Einen umfassenden Einblick in diese Produktion gibt erstmals die Aufarbeitung des Firmenarchivs der Holzbau AG Lungern, eines mittelständischen Unternehmens, das am Puls der Zeit das Produkt Holzhaus anbot.
Als Generalunternehmung mit eigenem Architekten eroberte die Holzbau AG Lungern mit ihren schlüsselfertigen Häusern die Marktlücke «Modernes Holzhaus». Die aktuelle Publikation von Frank Bürgi zeigt, inwiefern die vorfabrizierte Holzelementbauweise, die gezielte Promotion und die zeitgemässe Architektur der Holzbau AG Lungern einen Beitrag zur breiten Akzeptanz moderner Bauformen leisteten. «Frühmoderne Architektur aus der Fabrik – Die Holzbau AG Lungern 1925–1935», 188 Seiten, 161 Abbildungen, gebunden, CHF 58.–, ISBN 978-3-7965-3428-7. schwabe.ch