Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

02/25 Holz auf Stein

SPÄNE

Sitzen mit Tradition

Horgenglarus, älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz, spannte vor rund 15 Jahren mit dem renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron zusammen, um eine exklusive Stuhlserie für das Volkshaus in Basel zu realisieren. Neu wurde im vergangenen Jahr das Modell Belair lanciert. Der elegante und minimalistische Stuhl ist die konsequente Weiterentwicklung des historischen Volkshausstuhls mit eigenem Charakter. Die wesentlichen stilistischen Merkmale, wie die formschönen Beine und die aussergewöhnlich schmale Stuhlzarge, wurden beibehalten, während auf sämtliche zur Stabilisierung des Volkshausstuhls notwendigen Elemente verzichtet werden konnte. Ermöglicht wurde dies durch die spezielle Form des Sitzrahmens aus massivem Bugholz, der an den vier Aufnahmepunkten der Stuhlbeine etwas stärker wird, um so die nötige Stabilität zu gewährleisten. Weil er sich dann aber wieder auf ein Minimum verjüngt, ergibt sich eine fein geschwungene Wellenlinie, die dem Belair auf subtile Art seinen ganz eigenen Charakter verleiht. Belair ist in Buche und Esche erhältlich und bietet verschiedene Oberflächenausführungen, darunter neu «Esche weisspigmentiert geölt» und neun Buche-Decklackfarben. Wie alle Stühle aus der Manufaktur Horgenglarus wird auch Belair in Glarus mit viel Handarbeit und Know-how sowie dem Einsatz modernster CNC-Fräsen gefertigt. Dabei kommt hauptsächlich Schweizer Holz aus dem Jura zum Einsatz. horgenglarus.ch