Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

02/2021 Auf der Dachterrasse

BILDEN

Techniker HF Holzbau an der ibW diplomiert

Nach drei Jahren berufsbegleitender Weiterbildung an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz erhielten im Januar 19 Kaderleute das eidgenössische Diplom als Techniker HF Holztechnik, Vertiefung Holzbau. Seit einigen Jahren schon bietet die ibW in der Holzbauabteilung diverse berufsbegleitende Weiterbildungen an. Dies ermöglicht Interessierten, eine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung ohne Arbeitsunterbruch zu absolvieren. Diese Lehrgänge finden in Chur, Maienfeld und Ziegelbrücke statt. Folgende Absolventen schlossen das sechssemestrige Studium mit insgesamt über 2100 Lektionen ab: Adrian Aerni (Lippoldswilen), Kilian Ammann (Weinfelden), Michael Ausderau (Weinfelden), Roman Bartholet (Heiligkreuz), Thomas Berger (Bettwiesen), Pirmin Dürlewanger (Gossau), Rafael Gemperle (Niederbüren), Moritz Hasler (Trogen), Kevin Jöhl (Weesen), Beat Kennel (Steinerberg), Patrik Koch (Appenzell), Marco Litscher (Rebstein), Patrik Nägeli (Gais), Gianni Olbrecht (Egnach), Andreas Schnider (Reichenburg), Luca Stadler (Engelburg), Adrian Steffen (Niederscherli), Michael Studerus (Waldkirch) und Daniel Veneziani (Berneck). Für die Bestnote des Jahrgangs erhielt Thomas Berger ein Geschenk. «Es waren sehr engagierte Studierende mit Weitblick», wand ibW-Fachvorsteher James Cristallo den Absolventen bei der virtuellen Schlussfeier ein Kränzchen, «richtig schade, dass sie schon fertig sind.» ibw.ch