Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

05-20 Verdichtet

KURZ & BÜNDIG

Wiederverwendung von Bauteilen

Jedes Jahr werden in der Schweiz zwischen 3000 und 4000 Abbruchbewilligungen erteilt, es fallen dabei rund 17 Millionen Tonnen Abfälle aus dem Um- und Rückbau von Bauwerken an, jedoch gibt es nur sehr wenig Wiederverwendung der Bauteile. Auf diese Erkenntnis hat das BAFU mit einer Bestandsaufnahme zur Vorbereitung konkreter Vorschläge reagiert. Der Bund will künftig die Wiederverwendung noch brauchbarer Bauteile als Mittel zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in den entsprechenden SIA-Normen und Nachhaltigkeitslabels verankern, um damit den Umweltfussabdruck von Bauwerken weiter zu senken. Mit der Studie zur Wiederverwendung von Bauteilen wurden Salza (Internetplattform von nationaler Reichweite für den Austausch von Bauelementen) und Matériuum (Verein zur Verlängerung der Lebensdauer von Werkstoffen) beauftragt. Die Studie liegt nun seit Ende Mai beim BAFU vor. bafu.admin.ch > (Suchbegriff Wiederverwendung Bauen)