Magazin FIRST

Bauen und leben mit Holz – Das Fachmagazin von Holzbau Schweiz

Magazin Wir HOLZBAUER

Das Mitglieder- und Verbandsmagazin von Holzbau Schweiz

05/2025 Hochprozentig

EDITORIAL

Das Redaktionsteam von «Wir Holzbauer» und «First» kommt weit herum: In der ganzen Deutschschweiz sowieso, manchmal führt uns ein Termin auch ins Tessin oder in die Westschweiz. Und dann gibt es noch die Branchenanlässe im Ausland, wie zum Beispiel im Mai die Messe Ligna in Hannover. Das erste Mal war ich übrigens schon 1983 dort, damals mit der Berufsschulklasse, als Schreinerlernende im dritten Lehrjahr. Die lärmenden Holzbearbeitungsmaschinen haben mich damals nicht weniger beeindruckt als heute – auch wenn technisch gesehen ganze Zeitalter dazwischenliegen. Tatsächlich ist es im Laufe der letzten zehn Jahre sogar deutlich ruhiger geworden auf dem Messeareal – denn die wahren Wunderwerke der Technik machen heutzutage keinen Krach mehr, sondern verbergen sich in Software und KI. Das Kontrastprogramm zur Ligna bot mir im Mai der jährliche Teamausflug von Holzbau Schweiz: ein Besuch bei der letzten Schlegelsäge der Schweiz in Giswil (LU). Ziehen, stossen, ziehen, stossen … So einfach und doch so mühsam war seinerzeit das Sägen von Hand, und so entstand mit der Schlegelsäge schon 1860 eine erste wasserkraftbetriebenen Bandsäge. Wen die Geschichte der historischen Sägetechnik interessiert, dem sei nicht nur ein Ausflug nach Giswil empfohlen: Am 16. und 17. August laden wieder die Sägewandertage im unteren Toggenburg dazu ein, historische und zeitgenössische Sägereien zu besuchen (siehe Seite 61).